Vegetarische Gemüselasagne aus dem Omnia
- Ralf
- 11. Feb. 2024
- 2 Min. Lesezeit

Das ist ein Rezept aus einer Zeit in der wir uns vegetarisch ernährt haben. Schon zu der Zeit war die Lasagne sehr beliebt und das nicht nur bei Vegetariern. Als Hauptzutaten werden Spinat und Champignons verwendet. Da wir, wenn wir im Wohnmobil kochen dazu neigen gerne mal mehr zu kochen als wir in einem mal essen können (die Arbeit soll sich ja lohnen😂) haben wir das Rezept so angepasst das es in die hohe *Omnia-Form passt. Wir wünschen dir viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.
Vegetarische Gemüselasagne mit Spinat und Champignons
Du benötigst diese Zutaten
750g tiefkühl Rahmspinat oder Blattspinat ohne Rahm und zusätzlich 200 ml Sahne
3 große Karotten
400 g ganze Champignons
2 große Zwiebeln
5 EL Milch
1 Päckchen Kräuterfrischkäse ca. 300g
1 EL Gemüsebrühepulver
2 Knoblauchzehen oder so viel du möchtest
3 EL Butter
2 EL Mehl
500 ml passierte Tomaten
200 ml Sahne
Lasagneplatten
200 g geriebener Käse
Öl zum anbraten der Zwiebeln
Salz, Pfeffer und Chilipulver
So wird es gemacht
Die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden.
Karotten und Champignons klein schneiden. (wir benutzen dafür einen * Küchenhäcksler)
Zwiebeln in einem Topf mit dem Öl anbraten bis sie glasig sind.
Karotten und Champignons dazugeben und kurz mit braten.
Die Milch und den Spinat dazugeben (wenn du Blattspinat verwendest auch 200 ml. Sahne dazugeben) und das ganze erhitzen bis der Spinat aufgetaut ist und die Rahmsauce leicht eingedickt ist.
Frischkäse und das Gemüsebrühpulver dazugeben und gut verrühren. Fünf Minuten köcheln lassen, bis die Soße schön eingedickt ist.
Zum Schluss den Knoblauch dazu pressen und mit Salz, Pfeffer und Chili würzig abschmecken (wenn du möchtest kannst du zusätzlich noch Gewürze deiner Wahl ergänzen).
In einem anderen Topf die Butter schmelzen und das Mehl unter rühren hinzugeben bis eine cremige Masse entsteht.
Jetzt die passierten Tomaten und 200 ml. Sahne unterrühren und kurz aufkochen lassen.
Die Sauce mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken.
Mit der Tomatensoße und dem Spinat dünn den Boden der * Omniaform (wir benutzen den * Silikoneinsatz) bedecken und jetzt abwechselnd Lasagneplatten, Spinatgemisch und Tomatensoße darin schichten. Mit der Soße abschließen. Das Spinatgemisch immer etwas abtropfen lassen da sonst zu viel Flüssigkeit in der Lasagne ist.
Geriebenen Käse drüberstreuen und mit Oregano würzen.
Ca. 30 Minuten mit hoher Flamme und anschließend ca. 10 Minuten bei kleiner Flamme backen. Die Zeiten passen für unseren Herd und können bei euch etwas variieren.
Nach dem Backen noch fünf bis zehn Minuten mit offenem Deckel stehen lassen, dann bleibt die Lasagne besser in Form.
Wir hoffen ihr hattet viel Spaß beim Nachkochen und es hat euch genauso gut geschmeckt wie uns. Wir würden uns freuen wenn ihr einen Kommentar hinzufügt oder uns und den mitlesenden mitteilt was ihr noch anders gemacht habt um das Rezept zu verbessern.
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links die zu Amazon.de führen. Dies bedeutet, dass ihr den gleichen Preis zahlt, wie ohne Link, wir aber eine kleine Umsatzbeteiligung bekommen. Für euch entsteht dadurch kein Nachteil, für uns gibt es einen kleinen Beitrag für die Reisekasse. Vielen Dank fürs Draufklicken. 😉
Sehr lecker🤗