Thunfisch-Gemüse-Auflauf für den Omnia
- Ralf

- 25. Juli 2024
- 2 Min. Lesezeit
Dieses Rezept zum Thunfisch-Gemüse-Auflauf für den Omnia ist sehr einfach und schnell zubereitet. Weil es so lecker ist, haben wir die Menge so zusammengestellt, dass wir eine normale und eine hohe * Omniaform damit füllen können. So können wir zwei Tage davon essen und manchmal bleibt noch ein kleiner Rest für den dritten Tag übrig. Somit haben wir mehr Zeit für die schönen Dinge des Reiselebens.

Das Rezept kann sehr einfach an die persönlichen Vorlieben angepasst werden. Als Gemüse kann sowohl frisches Gemüse als auch Tiefkühlgemüse verwendet werden. Wir lieben es, den Auflauf mit griechischen * Kritharaki zuzubereiten, aber es können auch normale Nudeln verwendet werden.
Du benötigst für den Thunfisch-Gemüse-Auflauf für den Omnia folgende Zutaten:
3 Dosen Thunfisch, am besten in Olivenöl
500 g griechische * Kritharaki oder Nudeln
ca. 500 g Gemüse nach Belieben, wir mögen gerne Brokkoli, frisch oder tiefgekühlt
600 g Frischkäse mit Kräutern
300 g geriebener Käse zum Überbacken
1 EL Milch oder Mandelmilch
3 Knoblauchzehen oder so viel ihr möchtet
2 Tomaten
1,5 TL Oregano, gerebelt
1 leicht gehäufter TL Salz
1,5 TL Paprikagewürz, edelsüß
2 TL Petersilie
etwas Pfeffer nach Belieben
So wird es gemacht:
Die Kritharaki oder Nudeln in Salzwasser kochen, sodass sie noch etwas bissfest sind, da sie im Omnia noch etwas nachgaren.
Den Thunfisch mit dem Öl in eine große Schüssel geben. Die Schüssel sollte so groß sein, dass alle Zutaten darin Platz haben.
Das Gemüse eventuell noch mundgerecht zerkleinern und zum Thunfisch geben.
Den Frischkäse und die Milch in die Schüssel geben.
Die Tomaten in kleine Stücke schneiden und zusammen mit dem gehackten Knoblauch und allen Gewürzen ebenfalls in die Schüssel füllen.
Zuletzt die abgetropften Kritharaki oder Nudeln in die Schüssel geben und alles ordentlich verrühren.
Den Inhalt der Schüssel in die * Omniaform geben (wir benutzen den Silikoneinsatz) und mit dem geriebenen Käse bedecken.
Ein paar Tomatenscheiben oben drauf legen, damit es noch etwas schöner aussieht.
Ca. 20 Minuten auf hoher Flamme und ca. 10 Minuten auf kleinster Flamme backen. Die Zeiten passen für unseren Herd und können bei euch etwas variieren.
Nach dem Backen noch fünf bis zehn Minuten mit offenem Deckel stehen lassen, dann bleibt der Auflauf besser in Form.
Wir hoffen, ihr hattet viel Spaß beim Nachkochen vom Thunfisch-Gemüse-Auflauf für den Omnia, und es hat euch genauso gut geschmeckt wie uns. Wir würden uns freuen, wenn ihr einen Kommentar hinzufügt oder uns und den Mitlesenden mitteilt, was ihr noch anders gemacht habt, um das Rezept zu verbessern.
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links die zu Amazon.de führen. Dies bedeutet, dass ihr den gleichen Preis zahlt, wie ohne Link, wir aber eine kleine Umsatzbeteiligung bekommen. Für euch entsteht dadurch kein Nachteil, für uns gibt es einen kleinen Beitrag für die Reisekasse. Vielen Dank fürs Draufklicken. 😉


Kommentare