top of page

Michaela

Am 23.03.1973 bin ich geboren worden. Aufgewachsen bin ich in Weeze, im Kreis Kleve. Ralf und ich haben uns mit 14 Jahren kennengelernt, geheiratet haben wir 1998. Zusammen haben wir viel erlebt. Unter anderem haben wir 2 wunderbare, jetzt schon erwachsene Kinder, sind einige Male umgezogen und haben insgesamt 3 Häuser ge- und wieder verkauft. Wir lieben die Abwechslung und kennen sowas wie Heimatverbundenheit nicht. Ich glaube, das ist eine gute Voraussetzung, um im Wohnmobil zu leben. Ich bin neugierig und probiere gerne Neues aus. Ich schaue über den Tellerrand und liebe es neue Dinge zu lernen. Beruflich habe ich schon vieles gemacht. Ich war Verkäuferin, selbstständig im Network Marketing und ich habe Senioren betreut. Ich brauche immer neue Herausforderungen und habe schon so einige Weiterbildungen absolviert. Ich liebe Tiere und die Natur. Im Kleinen bin ich eine Aktivistin. Ich hebe Müll auf, spare Plastik wann immer ich kann und setzte mich für Tiere ein, denen es nicht gut geht. Auch ein Teil in meinem Leben ist Yoga und Meditation. Ich bin immer bemüht in meiner Mitte zu leben und auf mein Herz zu hören. Mein Herz schreit nach Freiheit. Ich will noch ganz viel von dieser wunderbaren Welt sehen und das nicht erst wenn wir in Rente sind.............

Rhein im Hintergrund
Reiten Walsenerhof
Yoga am Müritzsee

Ralf

Ich bin am 11.09.1972 in Kevelaer geboren und genau wie Michaela in Weeze aufgewachsen. Bereits  im Alter von 15 Jahren habe ich eine Ausbildung in der Textilindustrie als Anlagenführer gemacht und später, im Jahr 2001 habe ich die Meisterschule in Reutlingen besucht. In meinem Ausbildungsbetrieb bin ich 21 Jahre geblieben und bin dann in einen anderen Textilbetrieb gewechselt.

Im privaten Bereich bin ich ein Bastler. Wenn irgendetwas seinen Geist aufgibt, schaue ich, ob ich es nicht doch noch reparieren kann, bevor ich es entsorge. Ich glaube, das sind gute Voraussetzungen, um in einem Wohnmobil zu leben und zu reisen, denn irgendwas ist ja immer. Entweder funktioniert irgendwas nicht mehr oder etwas gibt aus Altersgründen den Geist auf. Langweilig wird es also nie.

Auf unseren Reisen habe ich schon immer gerne Fotos gemacht und sie im WhatsApp-Status gezeigt, damit Freunde und Familie wissen, wo wir uns rumtreiben und was wir so erleben. Ich habe sehr oft gesagt bekommen, dass ich schöne Fotos machen kann. Ich selbst habe mir gar keine großen Gedanken übers Fotografieren gemacht, aber irgendwann habe ich mich mehr damit beschäftigt und mir eine Fotokamera gekauft. Seitdem habe ich großen Spaß am Fotografieren.

​

Ostsee Dänemark
Schorndorf
IMG_3128_edited.jpg

Mila

Sie wurde schätzungsweise im August 2016 in Rumänien auf der Straße geboren, wo sie ihre ersten beiden Lebensjahre verbrachte. Als sie in den Bruno Shelter kam, war sie ein verängstigtes, abgemagertes Wesen, das nichts und niemandem vertraute. Sie blieb ein Jahr dort, aber ihr Zustand wurde nicht viel besser. Die Hektik der vielen Hunde verunsicherte sie immer mehr. Man beschloss sich, sie auf eine Pflegestelle in Deutschland zu bringen. So wurden wir auf sie aufmerksam. Im Dezember 2019 ist sie dann zu uns gekommen. Es vergingen viele Monate, mit viel Liebe und Geduld bis sie sich langsam immer wohler fühlte und sie uns nach und nach immer mehr vertraute. Heute ist sie ein glücklicher Hund und wir sind dankbar und glücklich ihr eine Chance gegeben zu haben. 

​

Mila voll mit Blättern
LONZ0734_edited.jpg
Mila am Steinstrand

Ivo

Unser Wohnmobil ist ein Carthago Mondial 46 BR. Es ist im Januar 2008 zum ersten mal zugelassen worden und hatte vor uns 3 Besitzer wovon der erste ein Wohnmobilhändler war. Das eigentliche Fahrzeug ist ein Iveco Daily III, um genauer zu sein ein 60C17HPI. Weil es ein Iveco ist haben wir ihn den Namen IVO gegeben. Ivo hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 6,5 Tonnen und einen 3 Liter-Motor mit 166 PS. Die Außenmaße sind Länge 7,20m, Höhe 3,40m und die Breite beträgt 2,35m. Wir können 270 Liter Frischwasser Tanken und 150 Liter Abwasser sammeln. Wir haben zusätzlich einen Trinkwassertank für ca. 40 Liter reines Trinkwasser eingebaut, welches wir über einen separaten Wasserhahn entnehmen können. Wir haben eine 300 Ah Lithium Batterie und eine Waschmaschine eingebaut. Der Ivo ist zwar nicht mehr der Jüngste aber stets sehr gut in Schuss.

Melonenhof Gieser
bottom of page